147 KönigInnen & Majestäten
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
sind derzeit in der Arbeitsgemeinschaft
Welche Region, welches Produkt repräsentierst du?
Als Bayerische Bio-Königin repräsentiere ich die gesamte bayerische Bio-Branche: Von den Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern über die Bio-Verarbeiterbetriebe bis hin zur Bio-Gastronomie und dem Bio-Handel.
Seit wann gibt es deine Hoheiten Tradition?
Wer / was war Initiator/ Gründer?
Eine „Bayerische Bio-Königin“ gibt es seit 2018 - ich bin die dritte Bayerische Bio-Hoheit! Die Organisation dahinter ist die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Wie kamst du zu deinem Amt? Was war dein Antrieb?
Ich stehe persönlich und beruflich voll und ganz hinter der ökologischen Landwirtschaft – am besten kombiniert mit Regionalität. Und genau dafür steht auch das Amt der Bayerischen Bio-Königin. Ich möchte einfach noch mehr Menschen für Bio aus Bayern begeistern und ihnen die Gesichter und Geschichten zeigen, die dahinter stecken.
Worauf hast du dich am meisten gefreut?
Das Schönste für mich ist, die Menschen, die für Bio aus Bayern stehen, kennen zu lernen und ihre Höfe und Betriebe zu besuchen.
Was war deine weiteste Strecke, um dein Produkt / Region
zu präsentieren ?
Meine weiteste Reise waren die 300 km bis zu einem Bio-Winzer in Franken. Leider ist ja die Grüne Woche in meiner Amtszeit bisher ausgefallen, sonst wäre ich auf jeden Fall auch schon als Bio-Königin in Berlin gewesen!
Welche Begegnung/ Erlebnis hat dich besonders
beeindruckt / gefreut?
Eines der großen Highlights war der Besuch der Messe Bio-Süd in Augsburg. Mehrere Hallen voller bayerischer Bio-Unternehmen, gefüllt mit Menschen, die kreativ und naturnah arbeiten!
Mit was für einem Erlebnis hättest du in deinem Amt nie gerechnet? (Was war vollkommen ungeplant ?)
Wirklich überraschend waren für mich die Interviews mit großen Frauen-Zeitschriften wie z.B. "Bild der Frau", die mich und das Amt der Bayerischen Bio-Königin jeweils auf einer ganzen Seite vorgestellt haben. Was mich natürlich sehr gefreut hat!
Was machst du in deiner Freizeit noch gerne?
In meiner Freizeit helfe ich auf dem Bio-Bauernhof unserer Familie und koche und backe leidenschaftlich gerne – natürlich mit bayerischen Bio-Zutaten!
c/o Landesvereinigung für den
ökologischen Landbau in Bayern e.V.
Landsberger Straße 527
81241 München
www.lvoe.de
Tel.089 / 4423190 – 0
Seit dem 31. Januar 2003 gibt es die
Arbeitsgemeinschaft
"Deutsche KönigInnen" e.V.
25. 03. 2023
Nach zweijähriger Pause konnte in Schneverdingen vom 25. bis 28. August 2022 wieder das Heideblütenfest gefeiert werden. Bei strahlendem Sonnenschein und mit über 40.000 gut gelaunten ...