147 KönigInnen & Majestäten
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
sind derzeit in der Arbeitsgemeinschaft
Welche Region, welches Produkt repräsentierst du ?
Die Oberpfalz & die darin heimische Teichwirtschaft.
Seit wann gibt es deine Hoheiten Tradition?
Wer / was war Initiator/ Gründer?
Dieses Ehrenamt wurde 1999 von der ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth e.V. ins Leben gerufen.
Wie kamst du zu deinem Amt? Was war dein Antrieb?
Da meine große Schwester meine Vorgängerin war, wusste ich ja, dass ihre Amtszeit bald endet. Ich hatte dadurch einen sehr guten Einblick in die Aufgaben der Teichnixe & habe beschlossen, dass ich auch gerne meine Heimat repräsentieren möchte.
Worauf hast du dich am meisten gefreut?
Auf die vielen spannenden Gespräche mit den unterschiedlichsten Menschen & diesen viel über die Teichwirtschaft & unsere Kulturlandschaft zu erzählen.
Was war deine weiteste Strecke, um dein Produkt / Region
zu präsentieren ?
Es ging nach Brüssel zu einem Leadertreffen.
Welche Begegnung/ Erlebnis hat dich besonders
beeindruckt / gefreut?
Die Einladung der Peitzer Teichnixe zum Fischerfest & Königinnentreffen war sehr beeindruckend.
Mit was für einem Erlebnis hättest du in deinem Amt
nie gerechnet? (Was war vollkommen ungeplant ?)
Ungeplant war meine, durch die Pandemie verschuldet, lange Amtszeit seit April 2018.
Was machst du in deiner Freizeit noch gerne?
Ich koche, gerne auch mit unseren Süßwasserfischen aus dem Land der 1000 Teiche.
c/o ARGE Fisch im Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Str.7
95643 Tirschenreuth
www.erlebnis-fisch.de
Tel. 09631 / 88426
Seit dem 31. Januar 2003 gibt es die
Arbeitsgemeinschaft
"Deutsche KönigInnen" e.V.
25. 03. 2023
Nach zweijähriger Pause konnte in Schneverdingen vom 25. bis 28. August 2022 wieder das Heideblütenfest gefeiert werden. Bei strahlendem Sonnenschein und mit über 40.000 gut gelaunten ...