BannerbildBannerbild

147 KönigInnen & Majestäten

aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine

16 Bundesländer & Südtirol

sind derzeit in der Arbeitsgemeinschaft

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Heidekönigin aus Amelinghausen Leonie

Seit wann gibt es deine Hoheiten Tradition?

Wer / was war Initiator/ Gründer?

Die erste Heidekönigin von Amelinghausen war Gerda Thömen. Sie wurde 1949 vom Männerchor Amelinghausen im Gasthaus Fehlhaber gekrönt. Im kommenden Jahr gab es dann unser erstes Heideblütenfest. Inzwischen gibt es bereits 71. Heideköniginnen 

Wie kamst du zu deinem Amt? Was war dein Antrieb?

Ich wollte Heidekönigin werden, um ein Zeichen zu setzen. Gegen jegliche Art von Diskriminierung und ein weltoffenes Amelinghausen

 

Worauf hast du dich am meisten gefreut?

Am meisten habe ich mich auf die bevorstehenden Termine gefreut. Neue Leute kennenzulernen und dabei unser Fest und unser Dorf repräsentieren zu können 

Was war deine weiteste Strecke, um dein Produkt / Region

zu präsentieren?

Die bisher weiteste Strecke war Berlin bei der Internationalen Grünen Woche 

Welche Begegnung/ Erlebnis hat dich besonders

beeindruckt / gefreut?

Besonders die Begegnungen mit den Einwohner*innen in Amelinghausen erfreuen mich mit am meisten. Aber auch das Kennenlernen anderer König*innen, begegnen von Tourist*innen ist immer wieder ein schönes Erlebnis!


Mit was für einem Erlebnis hättest du in deinem Amt

nie gerechnet? (Was war vollkommen ungeplant ?)

Ich hätte niemals damit gerechnet, dass ich so vielen Leute eine Freude mit meiner Anwesenheit machen konnte. Auch das ich so viele neue Leute in mein Herz schließen konnte und  neue Kontakte geknüpft werden konnten.

Leonie

Was machst du in deiner Freizeit noch gerne?
In meiner Freizeit unternehme ich gerne etwas mit Freund*innen, bin in der Landjugend Amelinghausen aktiv und engagiere mich ehrenamtlich in der Kirche.

 

Seit 2021 habe ich mit einer Freundin ein Label gegründet, als Liebesgeständnis an die Heide. In die restliche Zeit und Energie fließt das verpacken von Bestellungen.

 

c/o Herrn Christian Kremer

Am Bienenzaun 47

21385 Amelinghausen

Seit dem 31. Januar 2003 gibt es die

Arbeitsgemeinschaft
"Deutsche KönigInnen" e.V.

Aktuelles