BannerbildBannerbild

147 KönigInnen & Majestäten

aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine

16 Bundesländer & Südtirol

sind derzeit in der Arbeitsgemeinschaft

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Braunviehkönigin Baden Württemberg Regina

Welche Region, welches Produkt repräsentierst du ?

Ich repräsentiere das Braunvieh von Baden-Württemberg 


Seit wann gibt es deine Hoheiten Tradition?

Wer / was war Initiator/ Gründer?

  • Seid Oktober 2010
  • Initiator war das Braunvieforum
  • Um eine charmante Werbeträgerin für die Rasse zu bekommen

Die Braunviehkönigin Regina

Wie kamst du zu deinem Amt? Was war dein Antrieb?
Durch meine Vorgängerin die Beate Bühler, sie war mit meinem Bruder in der Technikerschule und somit haben wir uns kennengelernt.

 

Die Rasse Braunvieh hat mich schon immer sehr Interessiert und auch sehr gefallen. Meine Oma und Opa hatten einen wunderschönen Braunviehbetrieb und da durften wir immer in den Ferien hin. Wir selber hatten bis ins Jahr 2018 nur Fleckvieh und seid her auch Braunvieh


Worauf hast du dich am meisten gefreut?

  • mehr über das Braunvieh zu erfahren
  • Zücher/innen kennen lernen, unterhalten
  • viele Schauen in Deutschland aber auch in Nachbar Länder 

Die Braunviehkönigin Regina mit der Eutersiegerin

Was war deine weiteste Strecke, um dein Produkt / Region

zu präsentieren ?

  • Berlin auf der Internationalen Grünen Woche
  • Hannover Eurotier
  • Bozen auf der Elite Schau

 

Welche Begegnung/ Erlebnis hat dich besonders

beeindruckt / gefreut?

  • Freundliche Zücher und Züchterinnen
  • Jungzüchter spitzen Team! 
  • Das Königinnentreffen in Berlin

Die Braunviehkönigin Regina mit Braunvieh

Mit was für einem Erlebnis hättest du in deinem Amt nie gerechnet? (Was war vollkommen ungeplant ?)

  • Das ich als Braunviehkönigin eine Amtszeit von 4 Jahre bekomm (Corona)

 

Was machst du in deiner Freizeit noch gerne?

  • Helfe gern auf dem Hof meinen Eltern
  • Reite gerne, Gelände und Springen
  • Querflöte, Panflöte spielen im Musikverein Hosskirch und Bauernkapelle Oberschwaben.

 

Braunviehkönigin Leutkirch

Seit dem 31. Januar 2003 gibt es die

Arbeitsgemeinschaft
"Deutsche KönigInnen" e.V.

Aktuelles