147 KönigInnen & Majestäten
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
sind derzeit in der Arbeitsgemeinschaft
Welche Region, welches Produkt repräsentierst du ?
Ich repräsentiere das Braunvieh von Baden-Württemberg
Seit wann gibt es deine Hoheiten Tradition?
Wer / was war Initiator/ Gründer?
Wie kamst du zu deinem Amt? Was war dein Antrieb?
Durch meine Vorgängerin die Beate Bühler, sie war mit meinem Bruder in der Technikerschule und somit haben wir uns kennengelernt.
Die Rasse Braunvieh hat mich schon immer sehr Interessiert und auch sehr gefallen. Meine Oma und Opa hatten einen wunderschönen Braunviehbetrieb und da durften wir immer in den Ferien hin. Wir selber hatten bis ins Jahr 2018 nur Fleckvieh und seid her auch Braunvieh
Worauf hast du dich am meisten gefreut?
Was war deine weiteste Strecke, um dein Produkt / Region
zu präsentieren ?
Welche Begegnung/ Erlebnis hat dich besonders
beeindruckt / gefreut?
Mit was für einem Erlebnis hättest du in deinem Amt nie gerechnet? (Was war vollkommen ungeplant ?)
Was machst du in deiner Freizeit noch gerne?
Braunviehkönigin Leutkirch
Seit dem 31. Januar 2003 gibt es die
Arbeitsgemeinschaft
"Deutsche KönigInnen" e.V.
25. 03. 2023
Nach zweijähriger Pause konnte in Schneverdingen vom 25. bis 28. August 2022 wieder das Heideblütenfest gefeiert werden. Bei strahlendem Sonnenschein und mit über 40.000 gut gelaunten ...
19. 02. 2023
Jedes Jahr im Mai findet das traditionelle Rapsblütenfest auf der Sonneninsel Fehmarn statt. Zur Rapsblütenzeit wird die Insel in ein goldgelbes Farbenmeer getaucht und trägt daher auch den Namen: ...