147 KönigInnen & Majestäten
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
sind derzeit in der Arbeitsgemeinschaft
Die 31-jährige Caroline Drielich ist die amtierende Erntekönigin der Stadt Kremmen. Sie wurde im August 2021 gewählt und repräsentiert Ihre Stadt für ein Jahr. Dann wird die Krone weitergereicht. Die Stadt lädt zu den unterschiedlichsten Unternehmung ein, ob es ein Spaziergang durch die Natur ist, vorbei am Luch zum wunderschönen Kremmener See, mit der einzigartigen Seelodge die auf 64 Pfählen im Wasser steht oder ein Ausflug ins historische Scheunenviertel.
Welche Region, welches Produkt repräsentiert du ?
Ich repräsentiere die Stadt Kremmen.
Seit wann gibt es deine Hoheiten Tradition?
seit 2012
Wie kamst du zu deinem Amt ? Was war dein Antrieb?
Ich bin in Kremmen aufgewachsen, habe kurzzeitig nach der Trennung meiner Eltern in Berlin gelebt, bin aber mit 16 zurück in die Heimat. Ich fühle mich nirgends heimischer und wohler als hier. Als ich die Stellenanzeige Gelsen hatte, dachte ich nur, es gibt doch nichts Schöneres als seine geliebte Stadt auch öffentlichen zu vertreten. Also schrieb ich eine Bewerbung, wurde zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen und so nahm alles seinen Lauf.
Worauf hast du dich am meisten gefreut?
Am meisten gefreut habe ich mich auf unser geliebtes Erntefest und auf die grüne Woche in Berlin. Das Erntefest, durfte nach langer Corona Pause endlich wieder stattfinden und wurde dadurch gleich zu einem doppelten Highlight. Die Grüne Woche wurde leider abgesagt. Jetzt kam aber noch eine Einladung zum 8. Deutschen Königinnen-Tag in Traunstein. Darauf freu ich mich schon sehr.
Was war deine weiteste strecke, und dein Produkt / Region zu präsentieren?
Das wird jetzt die Reise nach Traunstein sein. Zu den Traunsteiner Rosentage zum 8. Deutschen Königinnen-Tag.
Was machst du in deiner Freizeit noch gerne?
Außer viel Zeit mit der Familie zu verbringen, bin ich super gerne in der Natur mit meinem Hund Marty unterwegs. aber auch das Reiten ist eine große Leidenschaft.
Seit dem 31. Januar 2003 gibt es die
Arbeitsgemeinschaft
"Deutsche KönigInnen" e.V.
25. 03. 2023
Nach zweijähriger Pause konnte in Schneverdingen vom 25. bis 28. August 2022 wieder das Heideblütenfest gefeiert werden. Bei strahlendem Sonnenschein und mit über 40.000 gut gelaunten ...
19. 02. 2023
Jedes Jahr im Mai findet das traditionelle Rapsblütenfest auf der Sonneninsel Fehmarn statt. Zur Rapsblütenzeit wird die Insel in ein goldgelbes Farbenmeer getaucht und trägt daher auch den Namen: ...