147 KönigInnen & Majestäten
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
sind derzeit in der Arbeitsgemeinschaft
Welche Region, welches Produkt repräsentierst du?
Ich repräsentiere die Region Lüneburger Heide und speziell unsere schöne Heideblütenstadt Schneverdingen, die im Herzen der Lüneburger Heide liegt.
Seit wann gibt es deine Hoheiten Tradition?
Wer / was war Initiator/ Gründer?
Die erste Schneverdinger Heidekönigin wurde im Jahr 1936 gekrönt. Das Heideblütenfest hat seinen Ursprung als Heimatfest im Jahr 1922.
Worauf hast du dich am meisten gefreut?
Ein großes Highlight, auf das ich mich von Anfang an gefreut habe, war die Internationale Grüne Woche in Berlin. Eine so große und spannende Messe!
Was war deine weiteste Strecke, um dein Produkt / Region
zu präsentieren ?
Die bislang weiteste Strecke haben wir zurückgelegt als wir das Fest der Schwanenkönigin in Prenzlau besucht haben. Die Schneverdinger Heidekönigin und die Prenzlauer Schwanenkönigin verbindet seit vielen Jahren eine große Freundschaft.
Welche Begegnung/ Erlebnis hat dich besonders
beeindruckt / gefreut?
Ich freue mich immer wieder über tolle Gespräche und ganz besonders über strahlende Kinderaugen.
Die Heidekönigin wird vom Verein Heideblüte ausgewählt und gefragt, ob sie dieses Ehrenamt übernehmen möchte.
Wie kamst du zu deinem Amt? Was war dein Antrieb?
Schon als kleines Mädchen habe ich mir gemeinsam mit meiner Oma den Festumzug am Heideblütenfest angeschaut und die Heidekönigin bewundert. Für mich war es seither ein großer Traum selbst einmal Heidekönigin zu werden.
Ich freue mich sehr darüber meine Heimat und die gesamte Lüneburger Heide als Tourismusregion zu bewerben.
Mit was für einem Erlebnis hättest du in deinem Amt
nie gerechnet? (Was war vollkommen ungeplant?)
Damit dass Corona die einjährige Amtszeit verdreifacht... viele Feste und Veranstaltungen mussten ausfallen. Und trotzdem ist es toll zu sehen wie einfallsreich manche Feste umgestaltet wurden und wie gut die digitale Vernetzung der unterschiedlichen Hoheiten funktioniert.
Was machst du in deiner Freizeit noch gerne?
Meine große Leidenschaft ist das Backen und Kochen. Am liebsten Rezepte mit regionalen Zutaten, wie zum Beispiel eine leckere Buchweizentorte!
Heidekönigin Johanna Stuhlmacher
c/o Schneverdingen Touristik
Schulstraße 6a
29640 Schneverdingen
Seit dem 31. Januar 2003 gibt es die
Arbeitsgemeinschaft
"Deutsche KönigInnen" e.V.
25. 03. 2023
Nach zweijähriger Pause konnte in Schneverdingen vom 25. bis 28. August 2022 wieder das Heideblütenfest gefeiert werden. Bei strahlendem Sonnenschein und mit über 40.000 gut gelaunten ...
19. 02. 2023
Jedes Jahr im Mai findet das traditionelle Rapsblütenfest auf der Sonneninsel Fehmarn statt. Zur Rapsblütenzeit wird die Insel in ein goldgelbes Farbenmeer getaucht und trägt daher auch den Namen: ...