147 KönigInnen & Majestäten
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
sind derzeit in der Arbeitsgemeinschaft
Griass euch recht herzlich!
Ich bin Daniela Dreher und darf eure 46. Bayerische Kartoffelkönigin 2024/2025 sein.
Welche Region, welches Produkt repräsentierst du?
Ich repräsentiere unsere bayerische Kartoffel sowie die Erzeugergemeinschaft für Qualitätskartoffeln Neuburg-Schrobenhausen.
Seit wann gibt es deine Hoheiten Tradition?
Wer war Initiator?
Die Erzeugergemeinschaft für Qualitätskartoffeln Neuburg-Schrobenhausen krönt jedes Jahr die bayerische Kartoffelkönigin.
Neuburg-Schrobenhausen zählt als größtes zusammenhängendes Anbaugebiet für Kartoffeln in Bayern.
Als 46. bayerische Kartoffelkönigin in der Reihenfolge wird mir diese Ehre von 2024-2025 zu Teil.
Wie kamst du zu deinem Amt?
Ich bin auf einem Vollerwerbsbetrieb im Donaumoos in Oberbayern aufgewachsen. Mit der Kartoffel bin ich also seit klein auf verbunden.
Seit ich ein Mädchen war, hat mich das Amt der Kartoffelkönigin begeistert. Die Freude war riesig, als ich gefragt wurde, ob ich die nächste bayerische Kartoffelkönigin sein möchte.
Was war dein Antrieb?
Als bayerische Kartoffelkönigin möchte ich meine Leidenschaft für unsere regionalen Kartoffeln weitergeben. Ich möchte zeigen, was hinter unserer tollen Knolle steckt.
Sie wird mit Mühe und Hingebung durch unsere bayerischen Landwirte angebaut. Ebenso ist sie auch ein echter Allrounder in der Küche!
Diese Wertschätzung möchte ich meinen Zuhörern näherbringen.
Die Kartoffel ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel, sondern auch ein wichtiger Teil unserer regionalen Landwirtschaft.
Worauf freust du dich am meisten?
Ich freue mich sehr über die vielen neuen Kontakte – egal ob in der Kartoffelbranche oder im Königinnenkreis. Ebenso freue ich mich aber auch auf die Reisen, bei welchen ich die Kartoffel überregional vertreten darf.
Was war deine weiteste Strecke, um dein Produkt zu präsentieren?
Meine bisher weiteste Anreise führte mich schon zweimal nach Niedersachsen in die Stadt Damme. Das sind einfach ca. 650 km.
Einer meiner Sponsoren, die GRIMME Landmaschinen-Fabrik hat hier seinen Hauptsitz. Erst vor kurzem hat hier die Grimmetechnica stattgefunden – ein Highlight während meiner Amtszeit.
Welches Erlebnis hat dich besonders beeindruckt?
Meine eigene Krönung im Juli 2024 war schon das erste Highlight.
Der Moment, wenn man dann auf der Bühne steht und das Geheimnis um die neue Königin gelüftet wird, ist unbeschreiblich. Diesen Abend werde ich nie vergessen.
Für mich ist jeder Termin besonders, weil sich Veranstaltungen oft nie ähneln. Es ist immer eine Ehre, wenn ich eingeladen werde.
Was machst du in deiner Freizeit noch gerne?
Meine zweite Leidenschaft gilt für das Backen. In meiner Freizeit helfe ich gerne in der hofeigenen Backstube von meinem Freund mit.
Wenn ich dort nicht bin, findet man mich zuhause vor einer Leinwand. Auch das Zeichnen hat es mir angetan.
c/o Erzeugergemeinschaft für Qualitätskartoffeln
Neuburg-Schrobenhausen
Bürgermeister-Stocker-Ring 33
86529 Schrobenhausen
Telefon: 08252-9159248
E-Mail:
E-Mail Kartoffelkönigin:
Seit dem 31. Januar 2003 gibt es die
Arbeitsgemeinschaft
"Deutsche KönigInnen" e.V.