BannerbildBannerbild

147 KönigInnen & Majestäten

aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine

16 Bundesländer & Südtirol

sind derzeit in der Arbeitsgemeinschaft

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schwanenkönigin Philomena

Welche Region, welches Produkt repräsentierst du?

Als „Prenzlauer Schwanenkönigin“ repräsentiere ich die Kreisstadt Prenzlau im nordbrandenburgischen Landkreis Uckermark. Ich vertrete in meiner Position kein klassisches Produkt.
 

Seit wann gibt es deine Hoheiten Tradition?

Wer/was war Initiator/Gründer?

Im Jahr 2006 begann die Tradition einer eigenen Symbolfigur.

Angelehnt an die Repräsentantin der Partnerstadt Barlinek – die Waldkönigin – wurde die Prenzlauer Schwanenkönigin von der Interessengemeinschaft Frauen und Familie Prenzlau e.V. für die Stadt Prenzlau ins Leben gerufen.
 

Wie kamst du zu deinem Amt? Was war dein Antrieb?

Ich trat nach 2 Jahren als Ehrendame, an der Seite der 12. Prenzlauer Schwanenkönigin, in die Fußtapfen meiner Vorgängerin. In dieser Zeit habe ich in jeglicher Hinsicht viele Erfahrungen gesammelt und „Blut geleckt“. So war für mich klar, dass ich auch die Repräsentation meiner Heimat als Königin übernehmen möchte.
 

Worauf hast du dich am meisten gefreut?

Trotz der Corona bedingten Einschränkungen freue ich mich natürlich auf unsere heimischen Feste und Veranstaltungen und dabei ist es nicht entscheidend, ob diese klein oder groß ausfallen. Ich bin hier einfach gerne mit unseren Fans zusammen und feiere liebend gerne mit ihnen. Darüber hinaus bin ich voller Vorfreude was Auftritte angeht, die mich quer durch Deutschland führen.
 

Was war deine weiteste Strecke, um dein Produkt/Region

zu präsentieren?

In meiner Zeit als Ehrendame ging die Fahrt ins 481 Kilometer entfernte Witzenhausen zum 7. Deutschen Königinnentag

Philomena

Welche Begegnung/Erlebnis hat dich besonders beeindruckt/gefreut?

In Erinnerung bleiben mir ganz besonders das Heideblütenfest in Schneverdingen und der 7. Deutsche Königinnentag in Witzenhausen. Die Größe der Veranstaltungen und damit verbundene Mühe war schon sehr bewundernswert.
 

Mit was für einem Erlebnis hättest du in deinem Amt nie gerechnet? (Was war vollkommen ungeplant?)

Vollkommen ungeplant traf auch mich der Beginn einer Pandemie im Jahr 2020. Hieraus rührte unerwarteter Weise die Verlängerung meiner gesamten Amtszeit von zwei auf vier Jahre.
 

Was machst du in deiner Freizeit noch gerne?

In meiner Freizeit halte mich mit Hula Hopp Fitness und Kangatraining fit.

Seit dem 31. Januar 2003 gibt es die

Arbeitsgemeinschaft
"Deutsche KönigInnen" e.V.

Aktuelles