BannerbildBannerbild

147 KönigInnen & Majestäten

aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine

16 Bundesländer & Südtirol

sind derzeit in der Arbeitsgemeinschaft

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schneverdinger Heidekönigin Carmen

Welche Region, welches Produkt repräsentierst du?
Ich repräsentiere unsere Heideblütenstadt Schneverdingen und die Region Lüneburger Heide. Dazu gehören die Heidelandschaft und die Produkte, die sie hervorbringt, wie z.B. den leckeren Heidehonig.

 

Seit wann gibt es deine Hoheiten Tradition?

Wer / was war Initiator/ Gründer?
Das Heideblütenfest ist ursprünglich ein Heimatfest, welches erstmals 1922 stattfand. Die erste Heidekönigin wurde im Jahr 1936 gekrönt. Die Krönung der Schneverdinger Heidekönigin ist die älteste Tradition der Region Lüneburger Heide.

Schneverdinger Heidekönigin Carmen

Worauf hast du dich am meisten gefreut?

Am meisten habe ich mich darauf gefreut, die anderen Königshäuser und deren Regionen und Besonderheiten kennen zu lernen. Ich freue mich immer über interessante Gespräche und natürlich darüber, den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

 

Was war deine weiteste Strecke, um dein Produkt / Region

zu präsentieren?
Bis jetzt war die weiteste Strecke der Besuch der Lübecker Freibeuter in Travemünde. Wir werden aber noch die Schwanenkönigin in Prenzlau und unsere Partnerstadt Barlinek besuchen.

Schneverdinger Majestäten

 

 

Welche Begegnung/ Erlebnis hat dich besonders beeindruckt / gefreut?
Ich freue mich immer mit den verschiedensten Menschen ins Gespräch zu kommen. So habe ich schon einige tolle Begegnungen erlebt, die so nie zustande gekommen wären. Besonders freue ich mich über die leuchtenden Augen der Kinder.


Wie kamst du zu deinem Amt?

Die Heidekönigin wird vom Verein Heideblüte ausgewählt und gefragt, ob sie dieses Ehrenamt übernehmen möchte.

 

Was war dein Antrieb?
Ich war schon immer fasziniert vom Heideblütenfest, vor allem von dem bunten Umzug und der Krönung der Heidekönigin. Ich liebe meine Heimat und freue mich, die Besonderheiten und das Heideblütenfest mit den Menschen zu teilen.

 

Mit was für einem Erlebnis hättest du in deinem Amt nie gerechnet? (Was war vollkommen ungeplant?)
Am meisten hat mich und meinen Hofstaat beeindruckt, wie viele unterschiedliche Königshäuser und Feste es gibt. Es ist überwältigend, wie viele Regionen und ihre Besonderheiten wir schon kennen gelernt haben und noch kennen lernen dürfen.

 

Was machst du in deiner Freizeit noch gerne?
Ich gehe gerne in der Heide spazieren. Außerdem schwimme und tauche ich sehr gerne.

 

Schneverdinger Heidekönigin Carmen

 


c/o Schneverdingen Touristik

Rathauspassage 18

29640 Schneverdingen

Seit dem 31. Januar 2003 gibt es die

Arbeitsgemeinschaft
"Deutsche KönigInnen" e.V.

Aktuelles