147 KönigInnen & Majestäten
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
aus 138 Mitgliedsstädten, Gebietskörperschaften & Vereine
sind derzeit in der Arbeitsgemeinschaft
Welche Region, welches Produkt repräsentierst du?
Ich repräsentiere Lüneburg und die ländliche Umgebung.
Seit wann gibt es deine Hoheiten Tradition?
Wer / was war Initiator/ Gründer?
Den schwulen Lüneburger Heidekönig gibt es seit dem Jahre 2000 und wurde von der Aids Hilfe Lüneburg ins Leben gerufen.
Wie kamst du zu deinem Amt? Was war dein Antrieb?
Ins Königsamt wird man durch die queere Community gewählt. Ich wurde auf Grund von Corona durch eine Onlinewahl gewählt. Auch wenn schon viel erreicht worden ist in den letzten Jahren in Bezug auf Rechte für queere Menschen so gibt es leider immer noch genug Vorurteile. Ich höre von anderen oft, dass sie bei der Arbeit oder in Vereinen nicht offen über ihre Sexualität sprechen können. So lange Vorurteile gegenüber queeren Menschen im Alltag noch vorhanden sind, braucht es Vorbilder, wie den schwulen Lüneburger Heidekönig, der zeigt, dass wir zum alltäglichen Leben gehören. Ich selber bin im öffentlich Dienst und bei der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg tätig und kann sagen, dass unsere Stadt und Feuerwehr offen und tolerant sind. Ich repräsentierte diese Lüneburger Offenheit und Akzeptanz in Stadt, Landkreis darüber hinaus.
Worauf hast du dich am meisten gefreut?
Ich freue mich darauf, die queere Community auf den CSDs, auf verschiedenen Volksfesten und Aktionstagen zu repräsentieren.
Was war deine weiteste Strecke, um dein Produkt / Region
zu präsentieren?
Bis jetzt konnte ich noch gar nicht so richtig repräsentieren, da unsere Saison erst noch startet, aber ich denke die Reise nach Berlin wird die weiteste Strecke werden.
Welche Begegnung/ Erlebnis hat dich besonders
beeindruckt / gefreut?
Ich war sehr beeindruckt davon wie viele meiner Freunde, meine Familie und queere Menschen mich unterstützt haben vor, während und nach der Onlinewahl.
Mit was für einem Erlebnis hättest du in deinem Amt
nie gerechnet? (Was war vollkommen ungeplant?)
Bei der Onlinewahl hat unser Bundestagsabgeordneter Jakob Blankenburg mich überraschenderweise nach Berlin eingeladen, um das Reichstagsgebäude zu besichtigen.
Was machst du in deiner Freizeit noch gerne?
In meiner Freizeit engagiere ich mich bei der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg in verschiedenen Führungspositionen.
Sonst gehe ich den üblichen Freizeitaktivitäten wie Freunde treffen usw. nach.
Queer in Lüneburg
Dirk Ahrens
Walter – Böttcher – Str.3
21337 Lüneburg
0177 996969
Seit dem 31. Januar 2003 gibt es die
Arbeitsgemeinschaft
"Deutsche KönigInnen" e.V.
Es wurden keine Meldungen gefunden.